Publikationen


2018


Kranz JA, Kaufmann K, Tempel T, Möller A. Beeinflussung des Lernens der Variablenkontrollstrategie durch aktiven Gedächtnisabruf. in Hammann M, Lindner M, Hrsg., Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 8: Biologiedidaktik als Wissenschaft. Band 8. Innsbruck: StudienVerlag. 2018. S. 355-371

Gebhard U, Lindner M, Lude A, Möller A, Moormann A, Retzlaff-Fürst C et al. Neue Arbeitsgruppe „Außerschulisches Biologielernen“: Biologiedidaktik. Biologie in unserer Zeit. 2018;48(1):18-19. doi: 10.1002/biuz.201870109

Kaufmann K, Scharfenberg FJ, Möller A. Universitäre Lehr-Lern-Labore als multifunktionale didaktische Lernwerkstätten. Außerschulischer Lernort, praxisnahe Lehrerausbildung und fachdidaktische Forschung im Verbund. in Peschel M, Kelkel M, Hrsg., Fachlichkeit in Lernwerkstätten. Kind und Sache in Lernwerkstätten. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2018. S. 167-186 doi: 10.25656/01:2142

2017


Möller A. Biodiversität im Lebensraum Boden erforschen. in Mönter L, Peter C, Otto KH, Hrsg., Experimentelles Arbeiten: Beobachten, Untersuchen, Experimentieren. Diercke Methoden. Braunschweig: Westermann. 2017. S. 122-133

Varga J, Linder W, Scheuch M, Wenzl I, Kapelari S. Broschüre Soja. in Kapelari S, Stampfer F, Hrsg., Forschungsorientiertes Lernen im Biologie- und Mathematikunterricht: Ideen zur praktischen Umsetzung aus dem EU-Projekt mascil. 1. Aufl. Innsbruck: Innsbruck University Press. 2017. S. 23-45. (Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, Band 3).

Kranz JA, Möller A. Fächerverbindende Untersuchung von Fließgewässern zur ökologischen Gewässergütebewertung. in Mönter L, Peter C, Otto KH, Hrsg., Experimentelles Arbeiten: Beobachten, Untersuchen, Experimentieren. Diercke Methoden. Braunschweig: Westermann. 2017. S. 20-47

Varga J, Linder W, Scheuch M, Wenzl I, Rafolt S, Schieder C et al. Inhaltsstoffe der Sojabohne. in Kapelari S, Stampfer F, Hrsg., Forschungsorientiertes Lernen im Biologie- und Mathematikunterricht: Ideen zur praktischen Umsetzung aus dem EU-Projekt mascil. 1. Aufl. Innsbruck: Innsbruck University Press. 2017. S. 61-76. (Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, Band 3).

Varga J, Linder W, Scheuch M, Wenzl I, Schieder C, Kapelari S. Soja in der Ernährung. in Kapelari S, Stampfer F, Hrsg., Forschungsorientiertes Lernen im Biologie- und Mathematikunterricht: Ideen zur praktischen Umsetzung aus dem EU-Projekt mascil. 1. Aufl. Innsbruck: Innsbruck University Press. 2017. S. 77-98. (Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, Band 3).

Varga J, Linder W, Scheuch M, Wenzl I, Kapelari S. Sojaanbau. in Kapelari S, Stampfer F, Hrsg., Forschungsorientiertes Lernen im Biologie- und Mathematikunterricht: Ideen zur praktischen Umsetzung aus dem EU-Projekt mascil. 1. Aufl. Innsbruck: Innsbruck University Press. 2017. S. 53-60. (Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, Band 3).

Varga J, Linder W, Scheuch M, Wenzl I, Schieder C, Kapelari S. Steckbrief Soja. in Kapelari S, Stampfer F, Hrsg., Forschungsorientiertes Lernen im Biologie- und Mathematikunterricht: Ideen zur praktischen Umsetzung aus dem EU-Projekt mascil. 1. Aufl. Innsbruck: Innsbruck University Press. 2017. S. 46-52. (Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik, Band 3).